Zum Hauptinhalt springen

Lobmeyrhof

1160 Wien, Lorenz Mandl-Gasse 10-16

 

Auftraggeber: Stadt Wien – Wiener Wohnen über WISEG

Leistung: Sanierungskonzept (Generalplanung, Baubetreuung, Bauaufsicht, Planungs- und Baustellenkoordinator)

Bauzeit: 2013-2016

Auszeichnung 2018: ETHOUSE AWARD
Auszeichnung 2017: 32. Stadterneuerungspreis (2. Platz)

 

In Kooperation mit: Architekturatelier Kiener ZT-KEG

Eckdaten

Baukosten: € 31.640.000,00

Nutzfläche: 8.660,15 m²

Team: Arch. DI Werner Rebernig, Bernhard Broer, Monika Wachtberger, Ralph Unterburg

Statik: Schindler & Partner ZT Gesellschaft m.b.H.

Gebäudetechnik: Licht-Profi Elektro Wazek Gesellschaft m.b.H.

Fotografie: © Alexander Ch. Wulz

Wesentliche Umsetzungen

  • Sockelsanierung
  • Abbruch im Hof bis zur Mittelmauer, Erhalt der Stiegenhäuser
  • Zeitgemäßer Neubau mit Balkonen und Loggien im Innenhof
  • Erneuerung der Außenanlage
  • Wohnräume sind zum Innenhof orientiert
  • kontrollierte Be- und Entlüftung
  • Versorgung der Stiegenhäuser mit Tageslicht über Lichtschächte und Oberlichten
  • Fahrrad- und Kinderwagenabstellräume
  • Barrierefreie Erschließung aller Wohnungen mittels Durchladeraufzügen
  • 10 Wohngemeinschaften für Senioren, Studenten, alleinerziehende Mütter oder sozial Benachteiligte
  • Niedrigenergiehaus-Standard trotz Denkmalschutz
  • Wiederverwendung des durch den Abbruch gewonnenen Ziegelmaterials
  • 1-geschossige Tiefgarage im Innenhof mit 54 Stellplätzen